Voyeurismus oder Informationspflicht?

Liebe Main-Post-Redaktion, da ich weiß, dass hier mancher von euch mitliest, möchte ich doch mal an dieser Stelle die Frage in den Raum stellen, ob es wirklich nötig ist, bei schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Toten immer ein Video von Herrn Diem online zu stellen, dazu eine Fotostrecke mit den völlig zerstörten Autos, an denen manchmal… Voyeurismus oder Informationspflicht? weiterlesen

Avatar in 3D

Ich habe mir gestern James Camerons neuen Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (Vorsicht: Link mit Spoiler) in 3D angeschaut. Ich war überwältigt. Die Geschichte war zwar nicht unbedingt neu, aber trotzdem sehr schön erzählt: Die Öko-Botschaft aus The Abyss, dass die Natur zurückschlägt, wenn der Mensch sich nicht ändert, war dabei, der Umgang mit… Avatar in 3D weiterlesen

Morgen schließt das Corso – für immer

Das altehrwürdige Corso. Morgen schließt es für immer und aus der Würzburger Innenstadt verschwindet mehr als ein Stück Würzburger Kinogeschichte, da schließt auch ein Stück meiner eigenen Kinogeschichte. Unzählige Stunden habe ich dort verbracht, großartige Filme gesehen und auch die schlimmsten Streifen ertragen müssen. Plötzlich gab es da THX-Sound und Kino wurde zum Erlebnis, als… Morgen schließt das Corso – für immer weiterlesen

Heikel

Liebe Main-Post! Ist dieses Symbolfoto wirklich geeignet, um nach dem „Gesicht des Jahres“ zu suchen? Bildschirmfoto: mainpost.de (28.12.2009)

Was für Kinder gut ist…

…kann für Erwachsene nicht schlecht sein. Ehe wir gestern eine Runde Funkenschlag (von Friedemann Friese) gespielt haben, haben wir uns mit Looping Louie von MB-Spiele vergnügt. Das Spiel ist für Kinder ab vier Jahren geeignet, also genau das Richtige: In der Mitte kreist – batteriebetrieben – der verrückte Looping Louie, jeder Spiele hat – wie… Was für Kinder gut ist… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag Verschlagwortet mit

DAS RTL-Supertalent 2009

Was bin ich schadenfroh. In dieser merkwürdigen Castingshow Das Supertalent dürfen ja alle, die irgendwas können, auftreten, und sei es, dass sie Melodien furzen können und es damit zu trauriger Berühmtheit schaffen. Letztes Jahr gab es das Mitleids-Supertalent und ein Hartz-IV-Empfänger mit Mundharmonika durfte die Siegerprämie einstreichen. Die gönne ich ihm auch, ebenso habe ich… DAS RTL-Supertalent 2009 weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Hängt den Weihnachtsmann! Wenn man schon einen dieser blöden kletternden Weihnachtsmänner aufhängen muss, sollte es nicht so aussehen, als hätte man den fetten Kerl im roten Fummel aufgeknüpft. Wäre auch nicht verkehrt. Allen meinen Lesern wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2010.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag Verschlagwortet mit

Dittsche, 51. Kalenderwoche

Chefvisite. Dittsche kommt mit einem Vogelhaus auf dem Kopf in den Imbiss und wird von Ingo ausgelacht. Dittsche ist der Entenvater und hat das Vogelhaus irgendwo abgebaut, wo er gemeint hat, dass es übrig war. Das Häuschen stand draußen und dort, wo er es mitgenommen hat, glaubt er, dass das zum Mitnehmen war. Das Bier… Dittsche, 51. Kalenderwoche weiterlesen

Wieder mal Eishockey

Nachdem ich vor zwei Wochen beim Basketball zwar von der Stimmung in Würzburg beeindruckt war, aber die Gegner-Beschimpfung und die Schmährufe vermisst habe, bin ich heute beim Eishockeyspiel gegen den ERV Schweinfurt voll auf meine Kosten gekommen. Die Stimmung war ebenfalls großartig und schon bei der Mannschaftsaufstellung hat sich herausgestellt, dass beim Gegner alle den… Wieder mal Eishockey weiterlesen

Einen Klinsmann entlässt man nicht einfach

Der größte Fußball-Visionär aller Zeiten, man hätte ihm einfach mehr Zeit geben müssen, die Bayern vielleicht zwei, drei Jahre ohne CL überleben müssen, dann hätten sie alles überrollt. Auch Pech: Hätte Asamoah bei der WM 2006 nicht dauernd die Spieler mit dem Betroffenheits-Gejammer von Xavier Naidoo beschallt, wären wir mit Klinsi auch Weltmeister geworden. Heulkrämpfe… Einen Klinsmann entlässt man nicht einfach weiterlesen