Schickeria-Alarm

Eigentlich wollten K., I., K. und ich gestern einen gemütlichen Abend beim Hoffest am Stein verbringen, haben uns aber schon in den Weinbergen über die Automassen, die gelackten Schönlinge und dann über die schier endlos scheinende Warteschlange am Eingang gewundert, die auch Daylight bewogen hat, sich spontan umzuentscheiden. In unseren Augen waren die Leute maßlos overdressed oder das Weinfest zieht alle Yuppies, Schönen und Reichen aus der Umgebung an, die glauben, dort etwas Besseres vorzufinden als den gemeinen Pöbel auf den gewöhnlichen Weinfesten. Eigentlich schade drum, ich wäre Ralfs Empfehlung gerne gefolgt, aber das waren dann doch ein bisschen zuviel von Leuten, über die man lästern kann. Unser Alternativprogramm hat dann nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernt im schönen Zaubergarten stattgefunden, wo wir bis spät in die Nacht getagt haben. I. wurde an ihrem Fahrrad die Klingel abgeschraubt und sie möchte darauf hinweisen, dass sie das sehr lustig findet.

Ich frage mich nur, warum die „Chicken Wings“ im Zaubergarten „Buffalo Wings“ heißen. Was hätte bloß der Büffel-Wilhelm dazu gesagt, wenn seine Büffel Flügel gehabt hätten. Haben die eine Red Bull Panate? Oder sind das Hähnchenflügel nach Hausmannsart, wie sie in Buffalo/New York gemacht werden?

Ergänzung am Montagmorgen: Dass Ralf dort beim Hoffest am Stein anzutreffen ist, hat er ja mehrmals angekündigt, jetzt kann man es auch sehen – ich wusste aber nicht, das Roland Kaiser dort auftritt. Santa Maria, wäre ich mal geblieben!

Von Alex

Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer. Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“

3 Kommentare

  1. Jetzt wo dus sagst: Ja das waren schon a bisserl mehr die Schickeria Weintrinker…..
    Da hatten wir mit unseren Fahrrädern eh keine Chance 😉

Die Kommentare sind geschlossen.