Carbecue

Beim Grillen gilt es bekanntlich einige Regeln einzuhalten, die wichtigste hierbei, Benzin als Grillanzünder ist ein absolutes Tabu und auch andere Brennstoffe wie Spiritus sollte man nicht mehr unbedingt auf die Glut schütten.

Was jetzt ein Mann in Kaiserslautern gemacht hat, ist aber schon reichlich dumm gewesen. Unglücklich auch, aber für einen Unbeteiligten vor allem lustig. Auf dem Balkon wollte ein 37-jähriger seinen Grill anschüren und weil das nicht recht gelang, musste offenbar das Benzin aus dem Reservekanister herhalten. Er schüttete also einen Becher auf die Kohlen, durch die Stichflamme erschrak sowohl der Grillmeister als auch der daneben stehende Bekannte des Mannes, der noch den Benzinkanister in der Hand hielt. Diesen ließ er vor Schreck fallen, das auslaufende Benzin entzündete sich und ergoss sich auf das Auto des verhinderten Grillexperten, das direkt unter dem Balkon stand, und setzte nicht nur diesen Wagen in Brand, sondern auch die beiden Fahrzeuge daneben. Schaden: Knapp 30.000 Euro.

Aus Schaden wird man klug, dumm, wenn man auf so niedrigem Niveau anfangen muss. Benzin auf den Grill… (mit einem Link zu Grill-Sicherheitstipps)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Lästereien

Von Alex

Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer. Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“

2 Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.