Nach einer ewiglangen Pause haben Ralf und ich endlich wieder einen Podcast gemacht. Ganz spontan war Andreas Grimm, der immerwährende Vorsitzende des InstiDUTTs, nicht nur Gast im Gehrings, sondern auch in der Würzmischung #96. Ein paar Schoppen, ein paar Bier, ein paar Schnitzel und viel gute Laune, fertig war ein sehr lustiger Podcast.
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Dommaus Dominik, der Nachtwächter und die Mäus-Voice
Letzten Freitag war ich mit Ralf in der Villa Jungnikl auf dem Bürgerbräu-Gelände. Das Haus für Literatur und junge Kunst war Veranstaltungsort einer Lesung des Würzburger Nachtwächters Wolfgang Mainka, der sein Buch „Von Mäusen, Ratten und Priestern“ vorstellte. Er legte dabei sehr großen Wert darauf, dass nicht er sich den Titel ausgedacht habe, sondern der… Dommaus Dominik, der Nachtwächter und die Mäus-Voice weiterlesen
Bei uns in Schilda Würzburch
Dass unser Würzburger Stadtrat, ganz egal, wer gerade mehrheitlich dort vertreten ist, für eigenwillige Entscheidungen berühmt und vor allem berüchtigt ist, überrascht niemanden mehr, mich auf jeden Fall nicht. Zu oft haben die Herrschaften im Rathaus ihre eigene Sicht der Dinge und entscheiden dann aus dem Bauch heraus, wo mancher verklemmte Furz auch mal fies… Bei uns in Schilda Würzburch weiterlesen
Würzburg, Du Hauptstadt der Verhinderer
Erstaunlich, dass es in Würzburg kaum ein größeres Bauprojekt gibt, bei dem sich nicht irgendeine Bürgerinitiative, auch Interessengemeinschaft genannt, findet, die etwas besser weiß oder dieses gleich ganz verhindern will. Seit ich meinen Blog hier führe, ist schon so manches Großprojekt im Keim erstickt worden, besser geworden ist jedoch nichts, im Gegenteil. Die Würzburg-Arcaden wurden 2006… Würzburg, Du Hauptstadt der Verhinderer weiterlesen
Im Anfang war das Wort
Schon in der von immer mehr Menschen als alter Märchen-Schinken belächelten Bibel ist die Bedeutung der Sprache elementar verankert: In Genesis 11 straft Gott die übermütig gewordenen Menschen in Babel, indem er ihre Sprache verwirrt. Sie verstehen sich nicht mehr und können ihren tollkühnen Turmbau nicht weiterverfolgen. Erst im Pfingstereignis im Neuen Testament hebt Gott diese… Im Anfang war das Wort weiterlesen
Der Advents-Vierteiler der Würzmischung 2014
Plätzchen backen können wir mittlerweile so gut, dass eigentlich nichts mehr schiefgehen kann. Mit komischer Geschmäckern verfeinert haben wir unsere Kreationen auch, wir mussten also für unseren diesjährigen Advents-Vierteiler etwas Neues wagen: Die Kochmischung. Schon lange wollten wir mal zusammen kochen, jetzt haben Ralf und ich es getan: An den bisherigen drei Adventssonntagen haben wir unsere… Der Advents-Vierteiler der Würzmischung 2014 weiterlesen
Grammatik-Diskounter
Dass die Werbetexter der Norma ihre grammatischen und orthografischen Fähigkeiten nicht im Feinkostladen erworben haben, beweist ein Blick in meine Apostrophen-Sammlung. In der aktuellen Ausgabe haben die Herrschaften sich aber so richtig verausgabt: Quelle des Bildschirmfotos: Norma-Online (17.12.14, 18.04 Uhr) Dass es Crème brûlée heißen muss, verrät nun, von Wikipedia mal ganz abgesehen, wirklich jede Rezepte-Seite, die… Grammatik-Diskounter weiterlesen
„Wetten dass..?“ wurde einfach kaputtgemacht
Aus. Vorbei. Am Samstag lief die letzte Sendung von „Wetten dass..?“ und ich bin echt traurig, dass es diese großartige Show nicht mehr gibt. Fast 34 Jahre lief der Samstagabendklassiker und ich dürfte sieben oder acht gewesen sein, als ich die Sendung erstmals mitschauen durfte. Nicht den ganzen langen Abend, aber ich kann mich noch… „Wetten dass..?“ wurde einfach kaputtgemacht weiterlesen
Führung im historischen Kellergewölbe der Residenz
Zu Beginn der Herbstferien war ich nach langer Zeit wieder mal unter der Residenz. Zusammen mit Freunden, die z.T. zum ersten Mal bei mir in Würzburg waren habe ich am Samstagnachmittag eine der öffentlichen Kellerführungen mitgemacht, die am Wochenende fast stündlich stattfinden und keiner Voranmeldung bedürfen. Der Eintritt von 7€ wird in bar am Eingang… Führung im historischen Kellergewölbe der Residenz weiterlesen
Besteht eine Verpflichtung zur Veröffentlichung?
Ich bin ja feste vom Gegenteil überzeugt, da die Pressefreiheit ein sehr hohes Gut ist. Manchmal scheint es mir aber fast so, als sei die Mainpost dazu verpflichtet, die dauernden Pressemitteilungen der Querulanten-Bürgerinitiative vom Heuchelhof abzudrucken oder sonstwie zu verwursten. Ich habe gar keine Lust, noch einmal nachzulesen, seit wann die Autobahndirektion Nordbayern Baurecht hat,… Besteht eine Verpflichtung zur Veröffentlichung? weiterlesen