Dass ich gerne in Kastelruth Urlaub mache, liegt einfach nur an den herrlichen Bergen dort, viel schöner als rund um die Seiser Alm kann ich mir Berge kaum vorstellen. Nicht im Winter, nicht im Sommer. Wenn dann an unserem ersten Urlaubstag abends auch noch das alljährliche Oper Air der Kastelruther Spatzen ist, muss ich da… Immer wieder Kastelruth weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Der immer wieder falsche Gebrauch des Apostrophs
So oft kommt er eigentlich in unserer Sprache gar nicht vor. Umso erstaunlicher ist es, dass der Apostroph, und vor allem der falsche Apostroph, auf dem Vormarsch ist und sich ständig irgendwo dazwischendrängt. Meine illustre Sammlung habe ich mal wieder aktualisiert, es wurde auch Zeit, schließlich habe nicht nur ich gesammelt, sondern auch immer wieder… Der immer wieder falsche Gebrauch des Apostrophs weiterlesen
Busfahren in London – Ein Abenteuer
Mit dem roten Doppeldecker nachts durch London zu fahren, ist schon an sich beeindruckend. Wer wie ich aus einer beschaulichen kleinen Stadt wie Würzburg kommt, der wird den ganzen Trubel, den dichten Verkehr und die Hektik noch faszinierender finden. Und dann fahren die auch noch auf der falschen Seite. Am Piccadilly Circus sind wir in die… Busfahren in London – Ein Abenteuer weiterlesen
Urban Gardening: Mir fehlt der grüne Daumen
Wenn Ralf das Ergebnis seiner Tomatenzucht bloggt, fühle ich mich verpflichtet, das natürlich auch zu tun. Bei unserer Würzmischung mit den Stadtgärtnern im April haben wir beide Tomatensamen mitgenommen, Ralfs Ergebnis scheint mir da sehr viel erfolgreicher. Sein Strauch sieht auch schöner aus. Ein paar wenige Tomätchen hängen dran, eine rote habe ich sogar gegessen. Die… Urban Gardening: Mir fehlt der grüne Daumen weiterlesen
Probleme einer Wohlstandsgesellschaft
Wenn man keine echten Probleme mehr hat, sucht man sich welche. Das liegt wohl im Wesen der Menschen, nicht auch irgendwann einfach mal mit dem Erreichten zufrieden zu sein. Und wenn sich die Suche nicht mehr so einfach gestaltet, muss eben krampfhaft nachgeholfen werden, notfalls auch mit Nachdruck und fieser Penetranz. Bestes Beispiel ist wohl… Probleme einer Wohlstandsgesellschaft weiterlesen
Blogpause
Sehr vernachlässigt habe ich meinen Blog hier seit Monaten, daran konnte auch der Blogpakt mit Ralf in der Würzmischung wenig ändern. Ich schulde Ralf inzwischen ein paar Silvaner mehr, aber wie die Würzmischung leidet auch das Bloggen unter meiner Arbeit, die doch oft sehr viel Zeit in Beschlag nimmt. Und wenn sie dann mal getan ist, habe… Blogpause weiterlesen
Würzmischung #95 – Hubi und Manfredinho zum Vierten
Hubertus „Hubi“ Grehn und Manfred „Manfredinho“ Plagens waren am Samstag zum vierten Mal Gast in der Würzmischung und zum vierten Mal war es sehr lustig mit den beiden. Unnützes Fußballwissen, Fachgesimpel und ein Hintergründe zur vierten Auflage ihres jungen Klassikers, dem „Kellerduell“, über das ich zuletzt ja zweimal gebloggt habe. Und das will was heißen.… Würzmischung #95 – Hubi und Manfredinho zum Vierten weiterlesen
Tag 1 beim U&D 2014
Ein wunderschöner Sommerabend auf dem Mainwiesen, perfektes Wetter für das Festival und der obligatorische Regenschauer zu einem Zeitpunkt, wo ich schon im Bus nach Hause war. Kurz nach halb sieben waren wir dort, sind mal über das Gelände gelaufen, haben Leute getroffen, geschwatzt. Um kurz nach halb acht wurde dann das Festival offiziell eröffnet, erst sprach… Tag 1 beim U&D 2014 weiterlesen
U&D 2014 – Es ist angerichtet!
Eigentlich kann es losgehen! Unser Blick von der Terrasse der Steinburg auf das Gelände vom Umsonst & Draußen lässt das zumindest vermuten. (Hohe Auflösung: Einfach auf das Bild klicken) Um 16.30 Uhr öffnen die Tore, ab 17.00 Uhr spielt die Musik und um 19.30 Uhr geht es dann auch ganz offiziell los. Im Kunstzelt. Bis… U&D 2014 – Es ist angerichtet! weiterlesen
Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag
Großartig war es wieder, das gleich vorneweg. Und ich freue mich sehr, dass zur WM 2018 schon „Kellerduell V“ angekündigt worden ist, das darf ich hier, denke ich, auch gleich festhalten. Einen der normalen Termine konnten wir leider nicht wahrnehmen, umso toller war es, dass ich von Manfred und Hubi wieder zur Privatvorstellung bei Marco… Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag weiterlesen