Nachdem ich ja vorhin schon über den Nothhaft-Fanclub e.V. geschrieben habe, muss der gemeinsame Ausflug hier auch Erwähnung finden, auch wenn der schon im Juni war. Aber wie so oft in den letzten Monaten habe ich einfach nicht immer gleich Zeit, etwas zu bloggen. Das Nothhaft-Zoigl aus Marktredwitz, mein absolutes Lieblingsbier, ist ein Brauerei-Zoigl, das… Zoigl-Ausflug in die Oberpfalz weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Circus Roncalli – Time is Honey
Zum zweiten Mal nach 2010 hat der Circus Roncalli Station in Würzburg gemacht, dieses Jahr war die Zirkusstadt ganze drei Wochen bei uns. Urlaub in Würzburg. Da die Zirkusleute das neue Programm Time is Honey im Gepäck hatten, war das für mich ein Pflichttermin, einmal im Jahr muss ich einfach Zirkusluft schnuppern. Am Wahlsonntag… Circus Roncalli – Time is Honey weiterlesen
Ein Zoigl auf Reisen
Nachdem vor drei Jahren ein Südtiroler Marmorkuchen mit mir auf Pilgerreise in Spanien unterwegs war, hat uns – der Plural meint aber nicht den Marmorkuchen und mich, sondern meine Freundin und mich – dieses Jahr eine Flasche Zoigl von der Brauerei Nothhaft in Marktredwitz begleitet. „Uns“ ist deshalb wichtig, weil wir beide Mitglied im Nothhaft… Ein Zoigl auf Reisen weiterlesen
Neue Apo(Kata-)strophen
Auf zahlreichen Exkursionen habe ich mich auf die Suche nach neuen Exemplaren von Deppenapostrophen begeben und war dabei sehr erfolgreich, wie man in meiner Sammlung sehr gut sehen kann. Die letzte Aktualisierung ist schließlich schon ein paar Monate her. Gestern Abend war ich in Würzburg im Habaneros und habe in der Speisekarte die folgenden Prachtexemplare… Neue Apo(Kata-)strophen weiterlesen
Würzmischung #89 – Doris, Roboter und Schwärme
Am Mittwoch haben Ralf und ich nach einer längeren Pause endlich wieder Zeit für eine Würzmischung gehabt. Wir haben uns mit Doris Aschenbrenner am Mainkai getroffen und fast die ganze Zeit über Roboter geredet. Obwohl Doris gerade tief im Wahlkampf steckt und als SPD-Landtagskandidatin (Kitzingen) und netzpolitische Sprecherin der Bayern-SPD viel zu tun hat, ging… Würzmischung #89 – Doris, Roboter und Schwärme weiterlesen
Viel Show, wenig Info
An dieser Stelle muss ich mal einen Blogbeitrag schreiben, der nichts mit Würzburg, nichts mit Fußball und auch nichts mit Politik zu tun hat. Ich mache derzeit mit meiner Freundin Urlaub in Schönau am Königsee und weil das Wetter heute schlecht war, haben wir unseren sowieso geplanten Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden auf heute verlegt. Mit… Viel Show, wenig Info weiterlesen
Hofgarten-Weinfest oder Kiliani? Natürlich Kiliani!
Seit Jahren war ich nicht mehr auf Kiliani, gestern aber hatte ich endlich mal wieder Zeit dafür, über die Talavera zu schlendern, um den Trubel auf dem Kiliani-Volksfest zu genießen. Naja, ein Schlendern war es eher nicht, eher ein Durchschlängeln, es war nämlich gestern richtig voll an diesem schönen Sommerabend. Der Geruch von gebrannten Mandeln,… Hofgarten-Weinfest oder Kiliani? Natürlich Kiliani! weiterlesen
500 faces @ umsonst und draußen 2013
Seit gestern läuft auf dem Gelände des U&D ein fotografisches Experiment, 500 faces @ umsonst und draußen 2013: Der junge Fotograf Benjamin Brückner braucht dafür die Mithilfe der Besucher. Er will an drei Festivaltagen 500 Menschen mit einer Polaroidkamera portraitieren, um diese 500 Gesichter dann in einer Vernissage auszustellen, die durchaus auch im nächsten Jahr… 500 faces @ umsonst und draußen 2013 weiterlesen
Endlich! Mein U&D 2013 hat begonnen
Da ja das Umsonst & Draußen zu  dritten Mal bereits am Donnerstagabend begonnen hat, konnte ich wieder erst am Freitagabend auf die Mainwiesen. Ich habe es aber trotzdem sofort wieder genießen dürfen. Kaum dort, treffe ich Leute, viele nette Leute, die ich alle viel zu selten sehe, seit ich in Selb arbeite. Da das Festivalaufbau… Endlich! Mein U&D 2013 hat begonnen weiterlesen
Die anonyme „Netzgemeinde“ der Besserwisser
Ein Shitstorm hier, ein Shitstorm da, meist ist der Anlass zu banal, um überhaupt erwähnt zu werden, aber via Twitter schimpft und erbost es sich ja noch leichter als auf Facebook, weil schließlich alles so wunderbar anonym ist. Eine Pseudo-Wichtigkeit wird zusätzlich noch dadurch vermittelt, wenn sich ein Hashtag entsprechend oft weiterverbreitet hat. Der Furien-Aufschrei… Die anonyme „Netzgemeinde“ der Besserwisser weiterlesen