Die Würzburger Hofbräu hat ein neues Bier auf den Markt gebracht, generell ist das ja lobenswert, auch wenn die Nummer mit den nostalgisch angehauchten Etiketten schon sehr an das Distel Spezial von Distelhäuser erinnert. Auch das Spielchen mit dem Sternla Bräu mit Sitz in der Höchberger Straße 28 ist noch ganz nett. Ich habe das gestern… Skandal! Hofbrüh oberfrankisiert weiterlesen
Autor: Alex
Einst habe ich an der Universität in Würzburg studiert, jetzt bin ich Lehrer.
Mein Lieblingszitat stammt aus dem grandiosen österreichischen Film Poppitz: „Dänkn däaf mass, soogn liaba neet“ – schließlich sind zumindest die Gedanken frei – wer es nicht verstanden hat: „Denken darf man es, sagen besser nicht“
Würzmischung #87 – Ein frohes Labern
Es hat sich kein Gast gefunden, also haben Ralf und ich die Gunst der Stunde genutzt und die Würzmischung #88 (mit aktuelleren Bildern) aufgenommen, die aber nur die #87 ist, weil der Podcast von der Schlachtschüssel vor drei Wochen den widrigen Umständen zum Opfer gefallen ist. Wenigstens ein Bild konnten wir retten. Frohe Ostern! Was Lutz’s… Würzmischung #87 – Ein frohes Labern weiterlesen
Zeittotschlagen beim Mediamarkt
Mein Auto hat ein Software-Update bekommen. Da mein Autohaus in Schweinfurt ist, ich aber keine Lust gehabt habe, mit dem Leihauto in die Innenstadt zu gurken, habe ich die Wartezeit eben beim Mediamarkt totgeschlagen und das ganze Sortiment gefühlt zweimal angeschaut. Dass mir da auch dieses Prachtexemplar eines Deppenapostrophs begegnet ist, war großartig. Â Dass es… Zeittotschlagen beim Mediamarkt weiterlesen
Mit der Nazikeule gegen ein Konzert
Ich bin kein Fan von Frei.Wild aus Südtirol, ich kannte die bis letztes Jahr nur von T-Shirts einiger Schüler und alten Konzertplakaten in Südtirol, was ich auf Youtube gesehen habe, hat mir vom Stil nicht gefallen, weil ich schnelles Gschrubb nicht sonderlich mag. Allerdings fand ich es unlängst merkwürdig, wie die Band erst für den… Mit der Nazikeule gegen ein Konzert weiterlesen
Bildungspolitischer Schwachsinn: Die Abschaffung der Ehrenrunde
Was sich rot-grüne Bildungspolitiker immer wieder einfallen lassen, um in ihrem Sinne die Bildung unserer Kinder zu beeinflussen und zu „verbessern“, wird die Kinder, die vermeintlich gefördert werden sollen, landauf landab früher oder später jede Chance kosten, mit anderen noch mitzuhalten, nachdem ja internationale Vergleiche nach irgendwelchen Standards der letzte Schrei sind. Seit der unsäglichen PISA-Studie… Bildungspolitischer Schwachsinn: Die Abschaffung der Ehrenrunde weiterlesen
Gedenken an den 16. März 1945
Morgen jährt sich der furchtbare Luftangriff auf unsere Stadt zum 68. Mal. Anlässlich dieses denkwürdigen Tages findet wieder der Gedächtnislauf nach Gemünden statt, da Tausende auf diesem Weg entlang des Mains aus der völlig zerstörten Stadt flohen. Start ist um 11.00 Uhr im Innenhof des Rathaus, die Schirmherrschaft hat wieder OB Georg Rosenthal. Zuvor, um… Gedenken an den 16. März 1945 weiterlesen
Habemus papam!
Annuntio vobis gaudium magnum; habemus Papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Georgium Marium, Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Bergoglio, qui sibi nomen imposuit Franciscum. Beeindruckend! Zum zweiten Mal habe ich ein Konklave erlebt, auch wenn es das vierte Konklave war, seit ich auf der Welt bin. Aber im Dreipäpstejahr 1978 habe ich von all dem noch… Habemus papam! weiterlesen
Wie die sprichwörtlichen Furien
Kann es sein, dass sich diese #aufschrei-Tanten immer lächerlicher machen?!? Schon allein die Tatsache, dass ausgerechnet Rainer Brüderles missglückter Flirtversuch eine Sexismus-Debatte auslöste und deutsche Männer fast per se zu Sexmonstern machte, weil es diese wagten, einfach so Frauen anzubaggern, war in meinen Augen lächerlich. Plötzlich war fast alles sexuelle Belästigung und via Twitter fanden… Wie die sprichwörtlichen Furien weiterlesen
Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena
Was haben wir nicht für traditionsreiche Stadien in Deutschland. Gehabt. Das Waldstadion in Frankfurt ist jetzt offiziell die Commerzbank Arena, das Nürnberger Frankenstadion hörte bis vor kurzem auf den sonoren Namen easyCredit Stadion und wird jetzt Grundig-Arena genannt, das Hamburger Volksparkstadion hat inzwischen den dritten Namen seit 2001, nach den klangvollen Zungenbrechernamen AOL-Arena und HSH-Nordbank… Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena weiterlesen
Oberunsympath Jürgen Klopp
Der nette Herr Klopp. Dieser Verrückte. Ein Top-Trainer. Unser nächster Bundestrainer. Seit Jürgen Klopp in Mainz zum Sympathieträger geworden ist und jahrelang als TV-Bundestrainer mit Johannes B. Kerner und Urs Meyer fürs ZDF Länderspiele analysiert hat, liebt ihn die Fußballnation. Zumindest die weibliche und die, die Fußball nur sporadisch schauen, und die sympathisch finden, die… Oberunsympath Jürgen Klopp weiterlesen