Wir haben gegen die Fußball-Großmacht Österreich mit 1-0 gewonnen, mit Ach und Krach zwar, aber vielleicht nur deshalb, weil die Österreicher einfach zu schlecht vor dem gegnerischen Tor sind und den Kasten nicht treffen. Glaubt einer, die Portugiesen oder Holländer lassen sich Chancen entgehen, wie sie Hoffer vergeigte? Wir haben gewonnen und sind weiter, das… Schöngerede nach dem Grottenkick weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Was erlauben Stronzi?!?
Die Italiener verlieren sang- und klanglos mit 0-3 gegen wie entfesselt aufspielende Käsköpfe Niederländer, die ich bis heute nicht richtig einzuschätzen wusste. Jetzt sind sie – ich kann nicht fassen, dass ich das schreiben muss – der Topfavorit. Nach dem 0-0 von Frankreich war sicher nicht nur ich überrascht, nach der herben Schlappe des Weltmeisters… Was erlauben Stronzi?!? weiterlesen
Warum wir gewinnen müssen
Gerald Asamoah ist nicht mehr im Kader, folglich kann auch kein selbsternannter Mannschafts-DJ mehr auf die Idee kommen, Xavier Naidoos betroffenes Gejammer in der Kabine einzulegen, um die Nationalmannschaft einzulullen. Dieser Weg… ein Heulkrampf Minuten vor dem Anpfiff muss einem Fußballer ja jede Zuversicht nehmen, das konnte 2006 nichts mit dem Titel werden. Wurden die… Warum wir gewinnen müssen weiterlesen
Fritz-Walter-Wetter in Würzburg
19.54 Uhr in Würzburg. Noch 51 Minuten bis zum Anpfiff des ersten Spiels von Deutschland, das Spiel findet nicht in Bern, sondern in Klagenfurt statt, aber das Wetter hier passt. Es blitzt und donnert und regnet. Nur nicht, wenn man sich vor schätzungsweise zwei Stunden seinen Logenplatz im Biergarten gesichert hat und jetzt von dort… Fritz-Walter-Wetter in Würzburg weiterlesen
Jede Zelle meines Körpers ist glücklich
Wenns läuft, läuft’s. Alles passt, wie dieses Video.
Atomalarm und dann?
Ja genau, was melden die da eigentlich? Klar, der Zwischenfall im slowenischen Kernkraftwerk Krsko ist ernstzunehmen, aber was soll der Aufruhr mit dem europaweiten Atomalarm, wenn doch nach Angaben der EU-Kommission keinerlei Gefahr für Mensch und Tier bestehe? Auch ich kann mich noch an 1986 erinnern, als Tschernobyl hochging. Plötzlich durfte ich nicht mehr draußen… Atomalarm und dann? weiterlesen
Faszination Klamm
Klammen sind etwas Faszinierendes. Schon allein dieser Plural… Stege quer durch eine enge Schlucht mit einem reißenden Bach. Jetzt ist zwar die Leutaschklamm nicht die spektakulärste Klamm, die ich kenne, die Metallstege haben aber einen völlig neuen Blick nach unten gewährt. Ein tolles Erlebnis, leider nicht für jede(n), was mir sehr leidtut. Die Partnachklamm in… Faszination Klamm weiterlesen
Faszinierende Geigenbaukunst
Die Kunst eine Geige zu bauen ist einfach faszinierend. Die teilweise über 300 Jahre alten Geigen im Mittenwalder Geigenbaumuseum fand ich so beeindruckend, dass es mir richtig leidgetan hat, dass ich in sehr jungen Jahren schon nach kurzer Zeit mit dem Geigenspiel aufgehört habe. Hier ist eines der ältesten Exponate des Museums zu sehen, eine… Faszinierende Geigenbaukunst weiterlesen
Busengrapscher in der Lüftlmalerei
Mittenwald ist neben dem Geigenbau auch für die vielen Lüftlmalereien an den Häuserfassaden bekannt. Neben sakralen Darstellungen finden sich auch ganz weltliche Szenen wie diese hier in der Ballenhausgasse, die den Bozener Markt zeigt: Vielleicht wäre es mir nicht aufgefallen, Homer hat es sofort gesehen: Und Erwin fasst der Heidi von hinten an die Schulter…
Zum letzten Mal mit der Schale
Wer auch immer behauptet, für Bayernfans wäre die Meisterfeier inzwischen Routine, dem kann ich versichern, es ist nicht so und ich hatte auch in diesem Jahr wieder eine Gänsehaut, als schließlich Oliver Kahn die Schale überreicht bekam und in die Höhe reckte. Bei der Ehrenrunde kam dann auch wieder Wehmut auf, denn es war definitiv… Zum letzten Mal mit der Schale weiterlesen