Hubertus „Hubi“ Grehn und Manfred „Manfredinho“ Plagens waren am Samstag zum vierten Mal Gast in der Würzmischung und zum vierten Mal war es sehr lustig mit den beiden. Unnützes Fußballwissen, Fachgesimpel und ein Hintergründe zur vierten Auflage ihres jungen Klassikers, dem „Kellerduell“, über das ich zuletzt ja zweimal gebloggt habe. Und das will was heißen.… Würzmischung #95 – Hubi und Manfredinho zum Vierten weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag
Großartig war es wieder, das gleich vorneweg. Und ich freue mich sehr, dass zur WM 2018 schon „Kellerduell V“ angekündigt worden ist, das darf ich hier, denke ich, auch gleich festhalten. Einen der normalen Termine konnten wir leider nicht wahrnehmen, umso toller war es, dass ich von Manfred und Hubi wieder zur Privatvorstellung bei Marco… Kellerduell IV: Rückspiel – Ein Nachschlag weiterlesen
Zoigl-Ausflug in die Oberpfalz
Nachdem ich ja vorhin schon über den Nothhaft-Fanclub e.V. geschrieben habe, muss der gemeinsame Ausflug hier auch Erwähnung finden, auch wenn der schon im Juni war. Aber wie so oft in den letzten Monaten habe ich einfach nicht immer gleich Zeit, etwas zu bloggen. Das Nothhaft-Zoigl aus Marktredwitz, mein absolutes Lieblingsbier, ist ein Brauerei-Zoigl, das… Zoigl-Ausflug in die Oberpfalz weiterlesen
Habemus papam!
Annuntio vobis gaudium magnum; habemus Papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Georgium Marium, Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Bergoglio, qui sibi nomen imposuit Franciscum. Beeindruckend! Zum zweiten Mal habe ich ein Konklave erlebt, auch wenn es das vierte Konklave war, seit ich auf der Welt bin. Aber im Dreipäpstejahr 1978 habe ich von all dem noch… Habemus papam! weiterlesen
Frohe Weihnachten
Allen, die hier immer treu lesen, oder zufällig auf meinen Blog gelangen, wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, das für mich in diesem Jahr ein ganz besonderes sein wird. Ich liebe dieses wunderbare Weihnachtslied aus Italien, das das Kind in der Krippe so lieb und nett besingt.
Der große russische Staatscircus in Würzburg
Zwischen Würzburger Faschingszug und Faschingsfeierei waren wir gestern in der Abendvorstellung im Zirkus, weil Der große russische Staatscircus seit Freitag in unserer Stadt gastiert. Von den großen Tournee-Zirkussen war dieser der einzige, in dem ich noch nicht war, entsprechend gefreut habe ich mich, dass ich endlich mal den weltberühmten Clown Oleg Popow live erleben darf.… Der große russische Staatscircus in Würzburg weiterlesen
Deutschland schafft sich wirklich ab
Thilo Sarrazin hat es in seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ zwar nicht angesprochen, aber er hätte sich der totalen Verblödung der Bevölkerung auch in der Hinsicht widmen können, die schon Marcel Reich-Ranicki in seiner Fernsehpreisrede angesprochen hat, als er seinen Preis wegen der Debilität des deutschen Fernsehens ablehnte und so für Aufsehen sorgte. Vor… Deutschland schafft sich wirklich ab weiterlesen
Gegenlicht
Die Kamera vom iPhone 4 macht überraschend gute Bilder, mit dem Gegenlicht kam sie besser zurecht als meine altgediente Canon IXUS 80 IS, ganz nebenbei sind tolle Effekte entstanden. Im normalen Licht, bei tiefstehender Sonne, sah der Grünten, der Wächter des Allgäus, ganz besonders schön aus. Wenn dann noch Berge und Schnee dabei sind, ist… Gegenlicht weiterlesen
Wann Frau Humpe kotzen muss – und ich auch
Stoibär spricht mir aus der Seele: Er zitiert das Zeit-Interview mit Annette Humpe, die heute 60 Jahre alt wird, in dem sie gesagt hat, sie müsse kotzen, wenn sie einen normalen Radiosender einschaltet. Ein Stück klinge wie das andere. Dass das ausgerechnet Annette Humpe sagt, ist schon bemerkenswert. Belanglosen Mist könnte man auch das Gedudel… Wann Frau Humpe kotzen muss – und ich auch weiterlesen
Moorhuhnjagd 1.0
Großartig, oder? In Plzen (CZ) haben wir A.s Junggesellenabschied gefeiert, heute Nachmittag haben wir dort noch über zwei Stunden Paintball gespielt. Macht brutal Spaß!