Ein Besuch im Zirkus

Richtig aufgeregt war ich. Nach 18 Jahren war ich wieder einmal im Zirkus und wie beim letzten Mal war es der Zirkus Krone. Seit gestern gastiert der berühmte Zirkus mit dem größten reisenden Zirkus-Zelt der Welt auf der Talavera, erstmals seit acht Jahren macht der Tross aus München wieder Station bei uns in Würzburg. Bis… Ein Besuch im Zirkus weiterlesen

Bauer sucht Frau

Bauer sucht Frau. Ich habe das eben zum ersten Mal länger als zwei Minuten gesehen. Bekommen die Frauen eigentlich Geld, dass sie da mitmachen? Die Waldschrate, die sich da fürs Fernsehen auf Brautschau begeben, sind wahrscheinlich nicht ohne Grund Junggesellen. Muttis Lieblinge auf dem Bauernhof werden plötzlich flügge und sollen eine andere Frau lieben? Das… Bauer sucht Frau weiterlesen

Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Wenn bekannte Menschen Vergleiche ziehen oder meinen, sich zu einem Thema, von dem sie keinen blassen Schimmer haben, äußern zu müssen, geht das schnell mal in die Hose. Beispiele gefällig? Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn, seines Zeichens Ökonom, Chef des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und in der derzeitigen Bankenkrise ein gerne gesehener Studioexperte, hat jetzt einen Vergleich… Schuster, bleib bei deinen Leisten! weiterlesen

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing

Elke Heidenreich hat beim ZDF ausgelesen. Nach ihrer merkwürdigen und überzogenen Kritik am eigenen Sender hat das ZDF die Zusammenarbeit mit Heidenreich mit sofortiger Wirkung beendet, ihre Sendung Lesen! wird abgesetzt und im nächsten Jahr durch ein neues Kultur-Format ersetzt. Nachdem Marcel Reich-Ranicki beim Fernsehpreis losgepoltert hatte, stimmte Frau Heidenreich in den allgemeinen Abgesang aufs… Wes Brot ich ess, des Lied ich sing weiterlesen

Es ist vollbracht, ihr Idioten

Jetzt haben sie endlich geschafft. Die Idioten, die gedacht haben, sie könnten weiterdopen, während die anderen versuchen, dem Radsport sein Gesicht zurückzugeben. Erwischt würden sie nicht, weil sie ja viel gerissener sind als alle anderen. Haben sie wirklich gedacht, sie kommen damit durch. Sie haben es geschafft. Sie wurden eben doch erwischt. Nachdem Stefan Schumacher… Es ist vollbracht, ihr Idioten weiterlesen

TV-Ikone Marcel Reich-Ranicki

Beim Zappen bin ich gestern immer wieder bei der Verleihung des deutschen Fernsehpreises hängengeblieben. Eine Art Betriebsfest des deutschen Fernsehens, wo sich alle gegenseitig beweihräuchern und sich sagen, wie toll sie waren, Preise gibt es für die besten Schauspieler in Haupt- und Nebenrollen, Drehbücher, Reportagen, Sportsendungen und und und. Die meisten Damen und Herren, die… TV-Ikone Marcel Reich-Ranicki weiterlesen

Unprofessionell und ziemlich kindisch

Wie ein trotziges Kind, das man nicht mitspielen lässt, ist Kevin Kuranyi gestern aus dem Dortmunder Westfalenstadion davongestapft. Es erinnert ein bisschen an seine Auswechlsung letztes Jahr in der CL, als er dem damaligen Trainer Mirko Slomka den Handschlag verweigerte, weil der es gewagt hatte, den besten Stürmer, den Deutschland je hatte, auszuwechseln. 2006 verstand… Unprofessionell und ziemlich kindisch weiterlesen

Kuranyi tritt zurück

Der deutsche Wunderstürmer Kevin Kuranyi gibt die beleidigte Leberwurst, das tut mir aber leid. Weil Bundestrainer Joachim Löw ihn aus völlig unverständlichen Gründen nicht für das WM-Qualifikationsspiel gegen Russland (2-1) nominiert hat und er das Spiel von der Tribüne verfolgen musste, ist Kevin Kuranyi wohl der Kragen geplatzt, er hat das Stadion während des Spiels… Kuranyi tritt zurück weiterlesen

Wir sind Weinkönigin

Beim gestrigen Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße setzte sich die 22-jährige Marlies Dumbsky aus Volkach gegen die Konkurrenz aus den Weinbaugebieten Baden, Mittelrhein, Nahe, Rheingau und Sachsen durch und holte die Krone an den Main, wo sie meiner Meinung nach auch hingehört. Sie ist somit die 60. Deutsche Weinkönigin… Wir sind Weinkönigin weiterlesen

Alpen-Albtraum Großglockner-Tourismus

Ach ja, der Großglockner, dieser wunderschöne Berg in den Hohen Tauern in Österreich. Die Großglockner-Hochalpenstraße mit dem Rennrad zu bezwingen, ist traumhaft schön, weil die Aussicht auf jedem Meter für die Schmerzen entschädigen. Bis zur Passhöhe am Fuscher Törl ist es ohne Frage schön, auch die Abfahrt hinüber nach Kärnten scheint so unberührt. Wenn man… Alpen-Albtraum Großglockner-Tourismus weiterlesen