Auch Söder darf seine Meinung sagen

Haben darauf alle nur gewartet? Endlich mal auf CSU-Generalsekretär Markus Söder einprügeln dürfen und dabei nicht alleine dastehen? Bei der von Frau Pauli ausgelösten Demission von Ministerpräsident Edmund Stoiber hielt er zu seinem Chef und die ersten kamen aus ihren Löchern gekrochen und wollten auch den selbsternannten Stoiberianer Söder fallen sehen. Jetzt, in der an… Auch Söder darf seine Meinung sagen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Würzburg, der Nabel der Wirtschaft

Würzburg rückt ab morgen für drei Tage in den Blickpunkt der Wirtschaft und der Forschung. Nicht etwa, weil kurzfristig erkannt wurde, welches Potenzial in unserer Stadt schlummert und nun doch Projekte auf den Weg gebracht werden, die jede Menge Kunden wieder nach Würzburg locken, nein. Ab morgen hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, deutlich hörbar ein Unterfranke,… Würzburg, der Nabel der Wirtschaft weiterlesen

RAF und kein Ende

30 Jahre ist der Deutsche Herbst nun her, viele der mehrfach verurteilten Mörder sind inzwischen wieder auf freiem Fuß, andere kennen ganz genau ihre Rechte als Bürger im einst verhassten Rechtsstaat, um just von diesem Hafterleichterung und Gnade zu erwarten. Wer Siegfried Buback wirklich erschossen hat, man weiß es bis heute nicht, auf jeden Fall… RAF und kein Ende weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Sarkozy oder Royal?

In Frankreich war heute Präsidentschaftswahl. Zwölf Kandidaten bewarben sich um die Nachfolge des scheidenden Präsidenten Jacques Chirac. Bei der letzten Wahl 2002 schaffte völlig überraschend der Rechtsaußen Jean-Marie Le Pen den Sprung in die Stichwahl, dieses Mal wurden ihm dafür nur Außenseiterchancen eingeräumt, dennoch war die Angst groß, Frankreich müsste sich wieder für ein solches… Sarkozy oder Royal? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Amis sind böse! Und die Iraner?

Höchstwahrscheinlich wurde die Umfrage des Stern, ob Amerika oder der Iran die größere Gefahr für den Weltfrieden darstellt, vor der schwerwiegenden Entführung der britischen Soldaten durchgeführt, andernfalls wäre das Ergebnis noch erstaunlicher: 48% der Befragten halten die USA für die größere Bedrohung, nur 31% nannten den Iran. Auf SpOn findet sich heute der unbedingt lesenswerte… Amis sind böse! Und die Iraner? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Naiv? Geltungssüchtig?

Also Frau Pauli! Fotos für ein Hochglanz-Magazin machen und sich dann über die Auswahl der Bilder und die Aufmachung wundern? Haben Sie nicht eine Doktorarbeit über PR-Arbeit bei der CSU geschrieben? PR-Arbeit dürfte auch bei einem Magazin in ähnlicher Weise funktionieren, denn schließlich sind die Ziele nicht so sehr verschieden: möglichst viele Leute erreichen. Waren… Naiv? Geltungssüchtig? weiterlesen

50 Jahre Römische Verträge

Nur zwölf Jahre nach Kriegsende waren die Römischen Verträge wirklich ein Meilenstein in der europäischen Geschichte: Italien, Belgien, Holland, Luxemburg und v.a. Frankreich und Deutschland an einem Tisch, auf Augenhöhe. 50 Jahre ist das jetzt her und in dieser Zeit hat sich mächtig viel getan. Aus der EWG wurde die EG, aus der EG die… 50 Jahre Römische Verträge weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Parallelgesellschaft

Integrationsbereitschaft und eine plurale Gesellschaft sind zwei der Errungenschaften, die der gesellschaftliche Wandel des 20. Jahrhunderts mit sich gebracht hat. Jetzt kann man sicher den wenigsten Deutschen vorwerfen, dass sie sich dagegen wehren, im Gegenteil, Demonstrationen gegen die unbelehrbaren armen Gestalten, die am liebsten alle wieder wegschicken wollen, die nicht „arisches Blut“ in ihren Adern… Parallelgesellschaft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Die Briten und ihr Verständnis von Integration

Setzt Integration nicht voraus, dass aufeinander zugegangen wird, miteinander gesprochen wird, beide geben und nehmen und nicht einseitig gefordert wird? Ein stetes Zugestehen einer Kultur kann nicht Sinn und Zweck des zum Ideal erhobenen Multi-Kulti sein, wenn auch bei uns die von Hardcore-Verfechtern des Mutli-Kulti so ungern gehörte Leitkultur immer nur Verständnis haben soll und… Die Briten und ihr Verständnis von Integration weiterlesen

Keine Kurzen für die Kurzen!

Das Verbot bzw. die drastische Verteuerung der ziemlich ekligen, sogenannten Alcopops, pappsüßes Hochprozentiges, hat offensichtlich nicht ganz den erhofften Effekt gebracht: Insgesamt trinken zwar weniger Jugendliche Alkohol, allerdings säuft der Rest bis zum Umfallen, kurzum, die „Generation Komasaufen“ ist geboren. Schuld daran scheint auch das in Mode gekommene „Flatrate-Trinken“ zu sein: Ein merkwürdiges Geschäftsmodell: Einmal… Keine Kurzen für die Kurzen! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik