Das imposante Olympiastadion von Peking, das die gleichen geistigen Väter wie die Münchner Allianz-Arena hat, war Schauplatz einer beeindruckenden vierstündigen Eröffnungsfeier, die dem chinesischen Gigantismus im Rahmen der Olympischen Spiele komplett Rechnung getragen hat und ganz in der Tradition sozialistischer Massendarbietungen stand, dabei aber trotzdem sehr modern und spektakulär daherkam. Ich sehe das immer recht… Dirk Nowitzki trägt die Fahne ins Vogelnest weiterlesen
Kategorie: Sport
Eröffnung der XXIX. Olympischen Spiele
Ist es nicht toll? Vom Platz des himmlischen Friedens (!), wo an meinem elften Geburtstag das grausame Tian’anmen-Massaker an regimekritischen Studenten stattfand, gehen symbolische 29 Feuerwerks-Fußstapfen – in China wurde das Schießpulver erfunden – zum Olympia-Stadion, wo im Moment die in der Tat beeindruckende Eröffnungsfeier der 29. Olympischen Spiele der Neuzeit läuft, gleichzeitig ist in… Eröffnung der XXIX. Olympischen Spiele weiterlesen
China ist das freieste Land der Welt
Nirgends in der Welt scheinen die Menschen freier zu sein als in China. Dieser Eindruck entsteht zumindest immer dann, wenn Mitglieder des IOC im Fernsehen oder in anderen Medien die Vergabe der XXIX. Olympischen Spiele nach China zu rechtfertigen versuchen. Bildschirmfoto: ZDF Gestern war es Thomas Bach, seines Zeichens Präsident des DOSB und Vizepräsident des… China ist das freieste Land der Welt weiterlesen
Angekommen
Ich melde mich zurück von der ersten Transalp meiner Schule, alle sind gesund und munter wieder bei ihren Eltern angekommen, wir haben keine Verluste zu beklagen, keine Verletzungen und nur kleinere Defekte, von meiner Federgabel (Rock Shox Judy SL) mal abgesehen. Ich weiß nicht einmal, ob ich traurig sein sol, dass es das Ding jetzt… Angekommen weiterlesen
Jens Voigt: „Gebt uns doch mal eine Chance!“
Es ist sehr traurig, dass sich die Tour de France bzw. der Profiradsport nicht von der unsäglichen Doping-Problematik freistrampeln kann. Nach dem Desaster der letzten Jahre fällt es mir schwer, mich noch richtig für die Tour zu begeistern und gerade dann, wenn das Interesse langsam wieder kommt, wird der nächste Idiot erwischt, der es nicht… Jens Voigt: „Gebt uns doch mal eine Chance!“ weiterlesen
Die letzten Vorbereitungen
Am Montag geht meine Transalp los. Eine Herausforderung. Nicht unbedingt von der Strecke, da fahren wir eine für geübtere Fahrer harmlose Route. Die Transalps von Ghostbiker sind da schon ein anderes Kaliber. Ich fahre das aber zusammen mit zwei Lehrern mit Achtklässlern. Ersatzbremsbeläge, Powerbars, Kettenschlösser (wenn mal eine Kette reißt) und anderer wichtiger Kleinscheiß sind… Die letzten Vorbereitungen weiterlesen
Ein Deutscher in Gelb
Ein mehr als kleiner Lichtblick für den deutschen Radsport: Stefan Schumacher hat sich heute beim ersten Zeitfahren bei der Tour de France das gelbe Trikot mit seinem Tagessieg auf der vierten Etappe geschnappt. Mit einer bärenstarken Leistung und einem großen Blatt nutzte Schumacher die Gunst der Stunde sowie den Rückenwind und sicherte sich den Sieg.… Ein Deutscher in Gelb weiterlesen
Die Tour de France startet – 1.000.000mal dopingfrei
Morgen geht sie also wieder los, die Tour de France, die ich einst so gerne geschaut habe und kaum eine Etappe verpasst habe. Bei den Bergetappen habe ich vor dem Fernseher gefeiert. Und wenn es sein musste, alleine. Ob Miguel Induráin, Bjarne Riis mit dem Helfer Jan Ullrich, Jan Ullrich mit dem Helfer Bjarne Riis,… Die Tour de France startet – 1.000.000mal dopingfrei weiterlesen
Ein kleiner Film vom Mountain-Biken
Am Sonntagnachmittag war ich mit Ghostbiker rund um den Kartoffelturm mit dem Mountain-Bike unterwegs, um mit ihm zusammen mal wieder die Trails Richtung Kleinochsenfurt unsicher zu machen, aber auch, um seine neue Kamera VholdR sowie seine selbstgebaute Halterung am Rad zu testen. Herausgekommen ist dieser coole Film:
Gay läuft 100 Meter in 9,68 Sekunden
DAS sind doch die Schlagzeilen, die ich liebe. Da kommen überhaupt keine schrägen Gedanken… Bildschirmfoto Spiegel.de Tyson Gay lief als die 100 Meter also in nur 9,68 Sekunden. Ein Weltrekord ist es dennoch nicht, der Wind blies zu heftig. Von hinten. Und nicht schon wieder Böses denken.