Jedes Jahr aufs Neue ist der Kiwanis-Cup, das Seifenkistenrennen, ein großartiges und unbedingt sehenswertes Spektakel. Wie immer stürzen sich mutige Seifenkistenpiloten, Jung und Alt, die Wittelsbacher Straße hinunter, möglichst schnell natürlich, versteht sich. OB Georg Rosenthal hat gegen halb zwei offiziell die Veranstaltung eröffnet, zunächst folgten die Prominenten-Rennen, für die Ralf (mit weiteren Bildern) und… Der Kiwanis-Cup 2008 weiterlesen
Kategorie: Sport
Der Blumenstrauß fürs Gelbe Trikot
Gerald Ciolek, der am Freitag bei der Bayern-Rundfahrt in Würzburg gleich mehrfach geehrt wurde, neben dem Tagessieg z.B. auch als bester Jungprofi, warf alle seine Blumensträuße ins Publikum, einen davon habe ich gefangen, den, der auch im Fernsehen war. Das war nämlich der Strauß, den er bei der Ehrung als Spitzenreiter mit dem Gelben Trikot… Der Blumenstrauß fürs Gelbe Trikot weiterlesen
Anstrengende Rennradtour
Anders als ursprünglich geplant habe ich es mir heute richtig gegeben. Nach kurzen Zweifeln um die Mittagszeit, als es plötzlich recht finster wurde und das nächste schwere Gewitter bevorzustehen schien, wurde es wieder heller und ich konnte mich nach einem stärkenden Mittagessen auf mein Rennrad schwingen und mal wieder ins Blaue fahren. Geplant hatte ich… Anstrengende Rennradtour weiterlesen
Bilder von der Bayern-Rundfahrt in Würzburg
Es war gestern wirklich toll, so nah dabei zu sein, noch näher geht es bei einem Sportereignis kaum. Es war vor allem das Tempo, das mich sehr beeindruckt hat. Im Fernsehen sieht das immer noch ein Stückchen überschaubarer aus, wie ich aber gestern schon geschrieben habe, wenn man nicht schnell genug ist, hat man alles… Bilder von der Bayern-Rundfahrt in Würzburg weiterlesen
Bayern-Rundfahrt in Würzburg
Ein tolles Erlebnis. Heute machte die Bayern-Rundfahrt erstmals Station in Würzburg, zum ersten Mal war auch ich bei einer Radsportveranstaltung dabei und ich bin beeindruckt. Wenn man nicht schnell genug ist, hat man alles verpasst. Selbst am steilsten Abschnitt auf der Runde durch Würzburg, am oberen Teil der Zeppelinstraße, flog das Feld nur so an… Bayern-Rundfahrt in Würzburg weiterlesen
Die Bayern-Rundfahrt vor der Haustüre in Würzburg
Quasi bei mir ums Eck fährt morgen der Tross der Profi-Radsportler vorbei, die an der Bayern-Rundfahrt teilnehmen. Nicht zu verwechseln mit der BR-Radltour ist das echter Sport, zumindest Leistungssport, beim Profi-Radsport bin ich nach den bitteren Ereignissen in den letzten Jahren doch eher skeptisch geworden. Dennoch sollen mich die schwarzen Schafe, von denen hoffentlich die… Die Bayern-Rundfahrt vor der Haustüre in Würzburg weiterlesen
Wank-Tour
Ein Engländer würde mich für ein Schwein halten, da ich am Donnerstag ein Wank-Tour gemacht habe. Laut Wikipedia ist die Tour auf den Hausberg von Garmisch-Partenkirchen „eine einfache Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten“, eine recht kühne Aussage, den ich habe diesen Berg jetzt zweimal auf verschiedenen Wegen erklommen und obwohl der Aufstieg über den Gschwandtner-Bauern (aus… Wank-Tour weiterlesen
Inline-Hockey am Sonntagnachmittag
Während die anderen beim iWelt-Würzburg-Marathon entweder bloggend im Café zugeschaut haben, wie sich andere abmühen, oder mit dem Fahrrad an der Spitze das Läuferfeld angeführt haben, sind andere tatsächlich mitgelaufen. Ich habe auf dem Weg zu meinen Eltern in der Erthalstraße aber offenbar das Ende des langen Teilnehmerfeldes gesehen. Einen Clown, einen Pumuckl, einen Piraten… Inline-Hockey am Sonntagnachmittag weiterlesen
Eröffnung der Rennrad-Saison mit Gummistiefelweitwurf
Mein Mountainbike habe ich schon vor knapp zwei Wochen erstmals gelüftet, gestern war endlich das Rennrad dran und endlich konnte ich auch wieder mal mit Biffo eine Runde drehen. Jeglichen eventuellen Konditionsvorsprung haben die Kaukasen zunichte gemacht, die mir beim Big-Lebowski-Videoabend mächtig zugesetzt haben. Ein sehr geiler Abend war das, das nur nebenbei bemerkt. Biffo… Eröffnung der Rennrad-Saison mit Gummistiefelweitwurf weiterlesen
Relativismus in Reinkultur
Langsam wird es grotesk, was wir in Sachen Olympia-Proteste von höchsten Positionen zu hören bekommen. Es war mal wieder IOC-Chef Jacques Rogge. Er hat sich jetzt verärgert, aber sehr wissend über die nicht enden wollenden China-Proteste geäußert und sich als großer China-Versteher zu erkennen gegeben. Er forderte ein Ende der chinakritischen Proteste und meinte, die… Relativismus in Reinkultur weiterlesen