Jetzt auch noch Sinkewitz

Das hat gerade noch gefehlt. Die gesamte Tour-Übertragung bei ARD und ZDF ist vollgepackt mit Anti-Doping-Empörung, so sehr, dass ich mir manches Mal denke, ob denn nicht auch einfach mal der Sport wieder in den Mittelpunkt rücken könnte. Und was läuft jetzt über die Ticker? Offensichtlich wurde T-Mobile-Profi Lukas (Danke, Flocu!) Patrick Sinkewitz – am… Jetzt auch noch Sinkewitz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Borat bei der Tour

Auf der zweiten Alpenetappe ist kurzzeitig ein Typ neben dem Feld hergerannt, der sich als Borat verkleidet in den schicken Badeanzug gezwängt hatte. Alex Winokurov fand seinen „Landsmann“ mit dem Astana-Trikot sicher weniger originell, Jens Voigt hat sich aber totgelacht. Die Radsportfans bei den Bergetappen sind schon herrlich verrückt, wenn sie nicht gerade wie gestern… Borat bei der Tour weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Ferien auf dem Bauernhof

So recht weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll, am besten aber von vorne. Beinahe staufrei – den einzigen echten Stau haben wir durchs NEAndertal mittelfränkische Hinterland umfahren – bin ich mit A. nach Oberaudorf gefahren, noch nicht mal der berüchtigte Irschenberg konnte uns aufhalten. Beim Burger King im Rasthof Holledau werden Gutscheine nicht… Ferien auf dem Bauernhof weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag, Sport

Boxenstopp

Meinem MTB-Wochenend-Trip mit Uhrobloge und ghostbiker nach Oberaudorf steht nichts mehr im Weg. Beim Velo Momber habe ich vorhin nach Ladenschluss eine Leihfelge bekommen, dazu auch ein bisschen legale Sportlernahrung eingekauft. Meine bestellte Felge war zwar nicht da, der Versand meinte, sie sei unterwegs, dennoch hat mir diese Information recht wenig genutzt. Kurzerhand wurde daher… Boxenstopp weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alltag, Sport

Ein Bike aus dem Baumarkt im Härtetest

Beeindruckend war das, was ich gerade auf Kabel 1 gesehen habe: Die beiden MTB-Cracks Rob Jauch und Leander Angerer haben im Bikepark in Oberammergau ein kleines „Rennen“ gefahren, das ungleicher nicht sein konnte. Der eine auf einem hochwertigen Bike, der andere auf einem Baumarkt-Rad, das den Namen Mountain-Bike nicht verdient. Von der Geschwindigkeit konnte das… Ein Bike aus dem Baumarkt im Härtetest weiterlesen

Sonntagnachmittag, Radweg am Main

Akuter Lebensgefahr setzt sich ein jeder aus, der sich mit dem Fahrrad an einem beschaulichen Sonntagnachmittag auf den Radweg am Main zwischen Würzburg und Randersacker wagt. So viele, so unterschiedliche Gefahren. Und so viele skurrile Menschen, die bestes Material sind, um über sie abzulästern. Gefahr #1: Inline-Skater-Pärchen, frisch verliebt und bumsfidel, die a) auf dem… Sonntagnachmittag, Radweg am Main weiterlesen

Boxabend

Wladimir Klitschko hat Lamon Brewster, der ihm vor drei Jahren einen herben K.O. beibrachte, heute besiegt. Brewsters Trainer warf nach der sechsten Runde das Handtuch, weil sein Schützling nicht den Hauch einer Chance hatte. Klitschko hat mit seiner linken Führhand so oft getroffen, dass er sich – kein Witz – an dieser verletzt hat. Die… Boxabend weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Wintersportorte ade

Die Olympischen Winterspiele 2014 finden in Sotschi statt. Sotschi? Wintersport? Nie gehört? Richtig. Bisher war mir die Stadt nur als Sommersitz des russischen Präsidenten Putin bekannt, die beiden Tennisprofis Kafelnikow und Scharapowa kommen von dort, aber sonst . Die Zeit, in denen die Winterspiele in Wintersportorten wie Lillehammer, Albertville oder Salt Lake City stattfanden, scheinen… Wintersportorte ade weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Der blanke Horror

Der BMW-Fahrer Robert Kubica ist eben beim F1-Rennen in Kanada mit über 300 km/h in eine Mauer gekracht, einen solch wüsten Unfall habe ich schon lange nicht mehr gesehen, der blanke Horror: Bei höchstem Tempo ins Gras abgedrängt oder abgekommen, abgehoben, mehr oder weniger ungebremst in die Betonmauer gekracht und quer über die Strecke mehrmals… Der blanke Horror weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport

Eine gesprengte Apotheke?

In London wurde heute das offizielle Logo der XXX. Olympischen Spiele im Jahr 2012 vorgestellt. In Pink, Blau, Grün und Orange kann dieses eigenwillige, innovative Ergebnis künstlerischer Betätigung verwendet werden, aber egal in welcher Farbe, ich finde es, ganz ehrlich, entsetzlich hässlich. Gerade in Orange hat das Logo eher was von einem zerstörten Apotheken-Zeichen als… Eine gesprengte Apotheke? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport