Heimlich, still und leise – Die halbe Million

Und ich habe es erst Tage später mitbekommen, weil ich in Dresden unterwegs war… Am 03.05. um 23.13 Uhr war heimlich, still und leise der 500.000. Besucher auf meiner Seite, vorausgesetzt, der Zähler von blogcounter.de hat seit 2006 zuverlässig gearbeitet. Seit dem 22.06.2006 läuft dieser Blog unter WordPress, seitdem ist das Plugin aktiv. Mit sinkender… Heimlich, still und leise – Die halbe Million weiterlesen

Unser Lehrer Doktor Precht

Prechtmittel, das; -s Ein Prechtmittel ist ein rezeptfrei erhältliches, homöopathisches, aber dennoch sehr starkes Hypnotikum  und dient eigentlich dem Zweck, sehr schnell einschlafen zu können. Das ZDF hat zu diesem Zweck das schwächer dosierte „Das philosophische Quartett“ vor einem Fernseher mit Kaminfeuer eingestampft und Richard David Precht mit der scheinbar hipperen Sendung „Precht“ auf den… Unser Lehrer Doktor Precht weiterlesen

Zufriedene Schadenfreude

Nachdem ich noch am Freitag unschlüssig war, ob ich wirklich zum Bürgerentscheid über die Blockrandbebauung am Platz’schen Garten gehen soll, bin ich am Sonntag doch ins Wahllokal in der Oberthür-Schule. Ich hatte mich bezüglich des Quorums geirrt, die Bürgerinitiative benötigte von 10% der wahlberechtigten Würzburger eine JA-Stimme, meine Zweifel, ich könnte mit meiner NEIN-Stimme zum… Zufriedene Schadenfreude weiterlesen

Soll ich? Oder soll ich nicht?

Ich bin eigentlich ein überzeugter Wähler und gehe immer zur Wahl, weil ich der festen Überzeugung bin, dass ich nur dann das Recht habe, mich zu beschweren, wenn ich daran teilgenommen habe und somit meine demokratische Pflicht wahrgenommen habe. Auch an den Bürgerentscheiden in Würzburg habe ich stets teilgenommen, weil das wichtige Fragen der Stadtentwicklung… Soll ich? Oder soll ich nicht? weiterlesen

Skandal! Hofbrüh oberfrankisiert

Die Würzburger Hofbräu hat ein neues Bier auf den Markt gebracht, generell ist das ja lobenswert, auch wenn die Nummer mit den nostalgisch angehauchten Etiketten schon sehr an das Distel Spezial von Distelhäuser erinnert. Auch das Spielchen mit dem Sternla Bräu mit Sitz in der Höchberger Straße 28 ist noch ganz nett. Ich habe das gestern… Skandal! Hofbrüh oberfrankisiert weiterlesen

Würzmischung #87 – Ein frohes Labern

Es hat sich kein Gast gefunden, also haben Ralf und ich die Gunst der Stunde genutzt und die Würzmischung #88 (mit aktuelleren Bildern) aufgenommen, die aber nur die #87 ist, weil der Podcast von der Schlachtschüssel vor drei Wochen den widrigen Umständen zum Opfer gefallen ist. Wenigstens ein Bild konnten wir retten. Frohe Ostern! Was Lutz’s… Würzmischung #87 – Ein frohes Labern weiterlesen

Zeittotschlagen beim Mediamarkt

Mein Auto hat ein Software-Update bekommen. Da mein Autohaus in Schweinfurt ist, ich aber keine Lust gehabt habe, mit dem Leihauto in die Innenstadt zu gurken, habe ich die Wartezeit eben beim Mediamarkt totgeschlagen und das ganze Sortiment gefühlt zweimal angeschaut. Dass mir da auch dieses Prachtexemplar eines Deppenapostrophs begegnet ist, war großartig.  Dass es… Zeittotschlagen beim Mediamarkt weiterlesen

Mit der Nazikeule gegen ein Konzert

Ich bin kein Fan von Frei.Wild aus Südtirol, ich kannte die bis letztes Jahr nur von T-Shirts einiger Schüler und alten Konzertplakaten in Südtirol, was ich auf Youtube gesehen habe, hat mir vom Stil nicht gefallen, weil ich schnelles Gschrubb nicht sonderlich mag. Allerdings fand ich es unlängst merkwürdig, wie die Band erst für den… Mit der Nazikeule gegen ein Konzert weiterlesen

Bildungspolitischer Schwachsinn: Die Abschaffung der Ehrenrunde

Was sich rot-grüne Bildungspolitiker immer wieder einfallen lassen, um in ihrem Sinne die Bildung unserer Kinder zu beeinflussen und zu „verbessern“, wird die Kinder, die vermeintlich gefördert werden sollen, landauf landab früher oder später jede Chance kosten, mit anderen noch mitzuhalten, nachdem ja internationale Vergleiche nach irgendwelchen Standards der letzte Schrei sind. Seit der unsäglichen PISA-Studie… Bildungspolitischer Schwachsinn: Die Abschaffung der Ehrenrunde weiterlesen

Gedenken an den 16. März 1945

Morgen jährt sich der furchtbare Luftangriff auf unsere Stadt zum 68. Mal. Anlässlich dieses denkwürdigen Tages findet wieder der Gedächtnislauf nach Gemünden statt, da Tausende auf diesem Weg entlang des Mains aus der völlig zerstörten Stadt flohen. Start ist um 11.00 Uhr im Innenhof des Rathaus, die Schirmherrschaft hat wieder OB Georg Rosenthal. Zuvor, um… Gedenken an den 16. März 1945 weiterlesen