Annuntio vobis gaudium magnum; habemus Papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Georgium Marium, Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Bergoglio, qui sibi nomen imposuit Franciscum. Beeindruckend! Zum zweiten Mal habe ich ein Konklave erlebt, auch wenn es das vierte Konklave war, seit ich auf der Welt bin. Aber im Dreipäpstejahr 1978 habe ich von all dem noch… Habemus papam! weiterlesen
Wie die sprichwörtlichen Furien
Kann es sein, dass sich diese #aufschrei-Tanten immer lächerlicher machen?!? Schon allein die Tatsache, dass ausgerechnet Rainer Brüderles missglückter Flirtversuch eine Sexismus-Debatte auslöste und deutsche Männer fast per se zu Sexmonstern machte, weil es diese wagten, einfach so Frauen anzubaggern, war in meinen Augen lächerlich. Plötzlich war fast alles sexuelle Belästigung und via Twitter fanden… Wie die sprichwörtlichen Furien weiterlesen
Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena
Was haben wir nicht für traditionsreiche Stadien in Deutschland. Gehabt. Das Waldstadion in Frankfurt ist jetzt offiziell die Commerzbank Arena, das Nürnberger Frankenstadion hörte bis vor kurzem auf den sonoren Namen easyCredit Stadion und wird jetzt Grundig-Arena genannt, das Hamburger Volksparkstadion hat inzwischen den dritten Namen seit 2001, nach den klangvollen Zungenbrechernamen AOL-Arena und HSH-Nordbank… Würzburg hat jetzt eine flyeralarm Arena weiterlesen
Oberunsympath Jürgen Klopp
Der nette Herr Klopp. Dieser Verrückte. Ein Top-Trainer. Unser nächster Bundestrainer. Seit Jürgen Klopp in Mainz zum Sympathieträger geworden ist und jahrelang als TV-Bundestrainer mit Johannes B. Kerner und Urs Meyer fürs ZDF Länderspiele analysiert hat, liebt ihn die Fußballnation. Zumindest die weibliche und die, die Fußball nur sporadisch schauen, und die sympathisch finden, die… Oberunsympath Jürgen Klopp weiterlesen
Skifahren im Grödner Tal
Eines vorneweg, billig ist es nicht, wenn man vorhat, seinen Skiurlaub im Grödner Tal zu verbringen, aber es lohnt sich. Unbedingt sogar. Die großartigen Dolomiten sind dort unter den wachsamen Augen des Langkofels so wunderschön, dass mir auch mal weniger anspruchsvolle – um nicht zu sagen: langweiligere – Pisten egal sind, wenn die Kulisse so atemberaubend… Skifahren im Grödner Tal weiterlesen
Stirb langsam…. und auch noch qualvoll
Wer hätte gedacht, dass dieser Titel – Stirb langsam – von den einst Ende der 80er und Anfang der 90er-Jahre das Action-Genre bereichernden Filmen um den New Yorker Cop John McClane rund 20 Jahre später als Motto für den Niedergang jener Reihe umfunktioniert werden kann. Stirb langsam 4.0 war kein würdiges, aber noch akzeptables Sequel;… Stirb langsam…. und auch noch qualvoll weiterlesen
Sexismus! Rassismus! Was noch?
Blogpakt hin oder her, ich habe erst einmal überlegen müssen, ob ich zu dem Thema was blogge, aber es brennt mir förmlich unter den Fingernägeln, weil diese Pseudo-Empörungswellen gegen Einzelpersonen immer öfter durchs Land schwappen, um diese möglichst nachhaltig zu beschädigen. Mitglieder der FDP scheinen davon derzeit besonders gerne betroffen zu sein. Und wer meinen… Sexismus! Rassismus! Was noch? weiterlesen
Ein überflüssiger Bürgerentscheid
Am 21. April dieses Jahres dürfen wir Würzburger schon wieder einmal ins Wahllokal, um über eine Würzburger Angelegenheit in einem Bürgerentscheid abzustimmen. Der Stadtrat hat den Bürgerentscheid letzte Woche für zulässig erklärt. Zum vierten Mal übrigens. Beim ersten Bürgerentscheid ging es 1997 um die geplante Verlegung des Röntgen-Gymnasiums an die Herieden nach Heidingsfeld, um der… Ein überflüssiger Bürgerentscheid weiterlesen
Die bööse bööse kleine Hexe
Unsere Jugend muss ganz grausam gewesen sein, meine Generation ist offenbar nur knapp daran vorbeigeschrammt, völlig verwahrlost und verroht zu einem Barbarenvolk zu werden, das wieder in alte Muster verfällt, weil wir Bücher gelesen haben, die nicht systematisch bereinigt und politisch korrekt gleichgeschaltet wurden, um unsere an sich kranken Naturen zu schützen. Efraim Langstrumpf darf… Die bööse bööse kleine Hexe weiterlesen
Der Blog-Pakt mit Ralf
Während der Würzmischung #86 haben Ralf und ich beschlossen, wieder mehr zu bloggen. Es ist ja auch dringend nötig. Finden wir. Was in unseren Blogs, also hier und im Würzblog, in den letzten Monaten nicht gelaufen ist, muss sich unbedingt wieder ändern, um die Würzburger Blog-Kultur nicht noch mehr einschlafen zu lassen, weil Belanglosigkeiten auf… Der Blog-Pakt mit Ralf weiterlesen