Nach dem 24/25-Stunden-Podcast und der Backmischung 2012 haben wir uns noch einmal ein wenig Zeit für uns genommen. Schließlich haben wir uns auch zum ersten Mal im Jahr 2013 gesehen, Gast haben wir auch keine, also war es mal wieder höchste Zeit für einen Laberpodcast, die Würzmischung #86. Ein festes Thema hatten wir wie immer… Würzmischung #86/ Neujahrsumfang weiterlesen
Würzmischung #85 / Backmischung 2013
Nach dem Würzmischungs-Marathon vom Oktober haben wir eine kleine Pause gemacht, die aber nur der Tatsache geschuldet war, dass ich kaum in Würzburg war. Wie jedes Jahr zu Weihnachten backen Ralf und ich, nach dem Lebkuchen-Mehrteiler vom letzten Jahr haben wir heuer auf den letzten Drücker Kokosmakronen gebacken (Link zur Würzmischung #85 mit ganz vielen Bildern… Würzmischung #85 / Backmischung 2013 weiterlesen
Dittsche, 50. Kalenderwoche 2012
Mahlzeit, Chefvisite. Dittsche schüttelt Kröti die Hand und braucht ein Bier, ehe er sich dem Koffer widmet, der ihm kurz zuvor in die Hände gefallen ist. Die Verperlung muss sich im Magen verteilen, er kann nicht gleich reden. Mit Giovanni war er auf der Sternschanze auf dem kleinen Weihnachtsmarkt mit den Bäumen und da Giovanni… Dittsche, 50. Kalenderwoche 2012 weiterlesen
Dittsche, 49. Kalenderwoche 2012
Chefvisite. Mahlzeit. Dittsche lässt die Tür offen und begrüßt Ingo-Mann und Schildkröte. Seine neue Klimarettungsmaßnahme verteidigt er vehement gegen Ingos Schimpfen, der dann schließlich selbst die Türe wieder schließt, was wiederum Dittsche heftig kritisiert und gar nicht fassen kann, dass Ingo nicht erst seine Erklärung abwartet. Wenn er die Tür im Winter aufmacht, erklärt Dittsche,… Dittsche, 49. Kalenderwoche 2012 weiterlesen
Dittsche, 47. Kalenderwoche 2012
Chefvisite, auch wenn die Sonne bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 70% morgen nur vier Stunden zu sehen sein wird. Bedrückt kommt Dittsche in den Imbiss und gibt Ingo seine leeren Flaschen. Alles muggelt sich in die Bedeutungslosigkeit, nicht einmal Ingo begrüßt ihn mehr herzlich, der Dittsches Vorwürfe aber nicht nachvollziehen kann. Immerhin perlt das erste Bier… Dittsche, 47. Kalenderwoche 2012 weiterlesen
Dittsche, 46. Kalenderwoche 2012
Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder Chefvisite am Sonntagabend. Lärmend kommt Dittsche in den Imbiss und bläst auf einer Trompete die James-Bond-Titelmelodie, sodass Schildkröte sogar kurz beeindruckt scheint, während Ingo glaubt, dass in der Trompete ein Lautsprecher ist, weil er Dittsche nicht zutraut, dass er Trompete spielen kann. Plötzlich geht aber in seiner Pfandflaschentüte wieder… Dittsche, 46. Kalenderwoche 2012 weiterlesen
Stramu Würzburg 2012
Ebenfalls schon eine ganze Weile her ist das diesjährige Stramu, immerhin schon am ersten September-Wochenende war das in diesem Jahr. Bei schönstem Wetter bin ich in die Stadt runtergefahren und habe mir ein paar Künstler angeschaut, ganz bewusst bin ich zu Nump aus Kitzingen, die am oberen Markt ein Unplugged-Konzert gegeben haben. Ganz anders klingen… Stramu Würzburg 2012 weiterlesen
Mein U&D 2012
Wahrscheinlich wurde noch nie zuvor so spät ein kurzer Rückblick auf das U&D geschrieben, aber besser spät als nie. Und hier sind in den letzten Monaten ganz andere Sachen auch liegen geblieben, weil ich keine Zeit, keine Lust, keine Ideen hatte oder einfach nicht bloggen wollte. Jetzt ist genau der richtige Moment, denn seit gestern… Mein U&D 2012 weiterlesen
Der Circus Krone in Würzburg
Nach vier Jahren gab der Circus Krone im September endlich wieder ein Gastspiel auf der Würzburger Talavera. Es hat sich wieder gelohnt, über zwei Stunden Programm sind regelrecht verflogen und ich bin wie immer glücklich aus dem Zirkuszelt raus. Tolle Artisten, lustige Clowns und beeindruckende Tiernummern haben sich abgewechselt, auch in der Nachmittagsvorstellung gab es… Der Circus Krone in Würzburg weiterlesen
Die Rodelbahn an der Frankenwarte
Zugegeben, wer verrückt genug ist, kann fast überall rodeln, die Weinberge bieten genug Abfahrtsmöglichkeiten, nur der Auslauf ist meistens ein großes Problem. Vor ein paar Jahren war z.B. die Auffahrt der Schrebergartenanlage im Alandsgrund ein Rodelvergnügen inklusive Schanze, nach einer Nacht Frost war das aber schon am nächsten Tag mehr als gefährlich und gar nicht… Die Rodelbahn an der Frankenwarte weiterlesen