„Die Schatzinsel“, „Lederstrumpf“, „Der Seewolf“, es lassen sich noch viele weitere Klassiker der sogenannten Weihnachtsmehrteiler aufzählen, die das ZDF lange Jahre um Weihnachten gesendet hat und Millionen vor dem Fernseher versammelt hat. Jetzt haben wir 2011 und versammeln Millionen vor dem Computer, denn heute, am ersten Advent, feiert die erste Folge unseres ersten Würzmischung-Weihnachtsvierteilers Welturaufführung.… Der Würzmischung-Adventsvierteiler 2011 – Folge 1: Rührung weiterlesen
Rettet das scharfe S!
Ist das eigentlich so schwer zu begreifen? Nach einem langen Vokal steht kein Doppel-S und eidgenössisch zurückgeblieben in Sachen deutscher Rechtschreibung sind wir doch auch nicht. Es ist eigentlich schon faszinierend, wie viele Firmenschilder, Straßenschilder und Autobeschriftungen falsch sind. Ich überlege schon länger, eine Sammlung hier im Blog anzulegen, da ich ja auch Deppenapostrophe fast… Rettet das scharfe S! weiterlesen
Dittsche, 46. Kalenderwoche 2011
Zeit für die Chefvisite meines Lieblingsphilosophen. Mahlzeit! Dittsche kommt mit Leergut-Tüte und Campingmöblen in den Imbiss und verschwindet in den Küche, kurz nach ihm kommt ein glatzköpfiger junger Mann in den Laden und sucht Dittsche, da ihm dieser den Keller ausgeräumt hätte. Das seien Beweisstücke, ruft Dittsche und folgt langsam der Aufforderung, wieder nach vorne… Dittsche, 46. Kalenderwoche 2011 weiterlesen
Charlott Terrassen Würzburg
Ganz einfach war es nicht, ein paar Informationen über die Charlott Terrassen am Nikolausberg herauszufinden, wo ich das Foto vom letzten Fotorätsel gemacht habe. Ich fand es dort oben so toll, als ich mit meiner Kamera herumgestrolcht bin und diese Bilder des inzwischen völlig verfallenen Gebäudes gemacht habe, die erahnen lassen, wie schön es in… Charlott Terrassen Würzburg weiterlesen
Reise nach Neuseeland
In der Würzmischung #54 haben Ralf und ich vor gut einem Monat schon erleben können, welch große Begeisterung Stefan Pompetzki für Neuseeland vermitteln kann. Am Freitag ist es nun endlich soweit, die lange vorbereitete Multivisionsshow, für die Stefan auch beim El-Mundo Festival in Judenburg/Österreich großen Beifall bekam, feiert in der Franz-Oberthür-Schule Premiere in voller Länge.… Reise nach Neuseeland weiterlesen
Spam-Attacke
Seit Wochen wird mein WordPress-Blog mit Spam-Kommentaren beballert, im vergangenen Monat waren es weit über 15.000, die  das Plugin „Antispam Bee“ abgefangen und vernichtet hat. Mal Russisch, mal Französisch und nie sinnvoll, nur lästig. Die 1365 Kommentare am heutigen Tag stellen einen zwischenzeitlichen Höchstwert dar, allein in der Zeit, während ich diesen kurzen Eintrag geschrieben… Spam-Attacke weiterlesen
Dittsche, 45. Kalenderwoche 2011
Mahlzeit! Chefvisite. Bonna Sera, das ist Italienisch. Wenn die rote Nonne im Meer versinkt. Das Bier perlt, aber es kommt nicht so richtig hoch, weil die Luftverwirbelung im Pansen diese verursachen müsste. Ingo bekommt langsam die Züge und die Checkung und die Ananasfrisur von Chuck Norris, der ein reiner Guter ist. Dittsche hatte am Nachmittag… Dittsche, 45. Kalenderwoche 2011 weiterlesen
Und wieder ein Fotorätsel
Ehe ich meine Fotos aus den Allerheiligenferien hier veröffentliche, interessiert mich wie beim letzten Fotorätsel, ob diese Orte für mich ebenso neu waren wie für meine Leser hier. Wer weiß, wo ich dieses Bild aufgenommen hat? Und viel wichtiger, wer weiß etwas zu dieser Lokalität zu erzählen? Ich bin sehr gespannt. Zum Vergrößern einfach auf… Und wieder ein Fotorätsel weiterlesen
Dittsche, 44. Kalenderwoche 2011
Stand by your man… Chefvisite. Der Ing-Ing-Ingomann hat heute Muggeltag, er hat Geburtstag und wird ein Jahr jünger, auch wenn es keine runde Sache ist. Da er einen leichten Brand hat, perlt das erste Bier auf Ingos Wohl, der an seinem Geburtstag arbeiten muss. Der Grieche gegenüber hat offenbar die Drachme noch nicht wieder eingeführt.… Dittsche, 44. Kalenderwoche 2011 weiterlesen
Asterix un di Wengert-Scheer
Am Dienstagabend wurde der neue, der vierte Band der sehr erfolgreichen Reihe „Asterix uff Meefränggisch“ im Rahmen einer kleinen Feier – „Release-Party“ ist so ein doofes Wort – offiziell vorgestellt. Ehe aber die drei Autoren Dr. Gunther Schunk, Kai Fraass und Hans-Dieter Wolf die Bühne im Theater am Neunerplatz betraten, wurde das Publikum auf einen… Asterix un di Wengert-Scheer weiterlesen