Dieses Bild hier habe ich zwar schon letztes Jahr gemacht, aber auch dieses Jahr konnte der Weinfestkalender einer kurzen Stichprobe im Buchladen nicht standhalten: Ein kurzer Blick in das August-Programm genügt, um zu sehen, dass dieser „Weinfest Kalender“ ohne Bindestrich sein Geld nicht wert ist: Das Weinfest schlechthin fehlt nämlich, das Grombühler Weinfest. Es beginnt… Was nützt denn so ein Weinfestkalender?! weiterlesen
Zone 30 in der Rottendorfer Straße
Offenbar ist es nun endlich im Würzburger Stadtrat angekommen, dass nicht nur der als Oberdämon beschworene Feinstaub ein Problem in unserer Stadt ist, sondern vor allem der Lärm. Geprüft wird das Ganze ja schon länger. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurde daher ein Lärmaktionsplan, kurz LAP, beschlossen, der verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen vorsieht. Überrascht war… Zone 30 in der Rottendorfer Straße weiterlesen
Zielgruppe verfehlt?
Die Bundestagswahl am 24. September wird jeden Tag präsenter, nicht nur in den Nachrichten, sondern vor allem auf unseren Straßen, wo fleißig plakatiert wird. Belustigt habe ich dabei zur Kenntnis genommen, dass ausgerechnet bei uns im Viertel, das doch sehr bürgerlich ist, die kommunistischen Möchtegern-Revolutionäre von der MLPD ihre Plakate aufgehängt haben. „Es lebe die… Zielgruppe verfehlt? weiterlesen
Bemerkenswerter Egoismus
Nachdem ich in naher Zukunft kein Stadtbewohner mehr bin, sondern ebenfalls darauf angewiesen bin, noch in die Stadt gelassen zu werden, ohne als Autofahrer von der grünen Inquisition auf dem Scheiterhaufen am reaktivierten Hexenbruch zu landen, habe ich mich an der Diskussion um den nächsten Verhinderer-Entscheid sehr engagiert beteiligt. Wenn ich mir nun das Abstimmungsverhalten… Bemerkenswerter Egoismus weiterlesen
Kurzer Prozess: Danke an die Verhinderer
Die Stadt Würzburg hat nicht lange gefackelt und heute ab 12.00 Uhr den Kardinal-Faulhaber-Platz gesperrt, die Parkplätze sind Geschichte. Leider. Wer bisher dort geparkt hat, musste sich in den Parkplatzsuchverkehr einreihen, der sich Richtung Marktgarage bzw. Paradeplatz gestaut hat. Foto mit freundlicher Genehmigung des Funkhauses Würzburg Respekt!, habe ich mir gedacht, das ging aber schnell.… Kurzer Prozess: Danke an die Verhinderer weiterlesen
Stillstand oder Fortschritt? – Das Ergebnis des Bürgerentscheids
Noch knapp zwei Stunden haben die Wahllokale geöffnet, fast 40% der Würzburger haben aber schon vorher mittels der Briefwahlunterlagen abgestimmt. Ein Modell, das Schule machen könnte, um die Wahlbeteiligung generell zu steigern, schließlich lag diese bei der letzten Kommunalwahl nicht sehr viel höher. Egal. Heute zählt es und ich hoffe sehr, dass sich die Verhinderer… Stillstand oder Fortschritt? – Das Ergebnis des Bürgerentscheids weiterlesen
„Eklatante’r Nachhol- Bedarf“!
Wenn ich in den Dateiordner mit falschen Apostrophen schaue, weiß ich, dass ich seit Monaten im Rückstand bin, zumal ich ständig neue Bilder mit furchtbaren Apostroph-Fehlern nachschieben kann. Dieses „Prachtexemplar“ aus dem Inneren Graben hat momentan die besten Chancen auf die Apokatastrophe 2017. Neben dem fies falschen Auslassung’s-Zeichen mitten im Wort gibt es richtig Zusatzpunkte für… „Eklatante’r Nachhol- Bedarf“! weiterlesen
Ein kultureller Sommernachtstraum: Die Nachtmusik
Letzten Sonntag war ich mit meiner Frau zum ersten Mal bei der Nachtmusik im Rahmen des Würzburger Mozartfestes. Es war ein absolutes Highlight. Wir haben fast am ersten Tag die Karten bestellt und saßen in der dritten Reihe, ganz nah an der Bühne vor den Fenstern des Gartensaals. Einen schöneren Ort als den Hofgarten unserer… Ein kultureller Sommernachtstraum: Die Nachtmusik weiterlesen
Bürgerentscheid 2 – Notorische Verhinderer
Noch eine Woche es bis zum 02. Juli, dem Tag des Bürgerentscheids über die Zukunft des Kardinal-Faulhaber-Platzes. Lässt sich Würzburg wieder von einer aggressiven Minderheit etwas aufzwingen, oder aber sind dieses Mal die Würzburger so schlau und gehen auch wirklich ins Wahllokal oder nutzen die Briefwahl, um dem gegenzusteuern? Vorgestern hieß es, schon ein Drittel der… Bürgerentscheid 2 – Notorische Verhinderer weiterlesen
Oben Park, unten parken!
Mit diesem echt gelungenen Spruch wirbt die Würzburger FDP für das Ratsbegehren, den sogenannten Bürgerentscheid 1. Was ich von dem Bürgerentscheid am 2.7. generell halte, habe ich kürzlich schon geschrieben. Wie sehr es aber den Befürwortern nur um ihre Ideologie und ihren Egoismus geht, zeigt die Entwicklung seit meinem Blogbeitrag vom 24.5.17. Unser OB Christian… Oben Park, unten parken! weiterlesen