Alle sind sie böse, ganz ganz böse. Aufeinander und miteinander und überhaupt, am schlimmsten ist es natürlich in Würzburg und jedem ist etwas Schlimmeres widerfahren. Die bösen Radfahrer sind die allerschlimmsten. Die nehmen überhaupt keine Rücksicht, fahren auf Gehsteigen, gegen Einbahnstraßen, gegen Fußgänger, gegen Autotüren und anschließend suchen natürlich alle das Weite. Alle Würzburger Radfahrer… Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger – alle böse!!! weiterlesen
Schlagwort: Würzburg
Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten
Am Sonntag ist Muttertag, am Sonntag ist aber auch wieder das alljährliche Seifenkistenrennen in der Wittelsbacher Straße, der KIWANIS-Cup 2010. Die tollkühnen Männer – junge und alte Fahrer – stürzen sich dann wieder in ihren rollenden Kisten den Berg hinunter, stets begleitet vom begeisterten Beifall der vielen Zuschauer, die jedes Jahr an der Strecke stehen.… Am Sonntag rollen wieder die Seifenkisten weiterlesen
Neue Variante
Heute habe ich im Bus unfreiwillig einer Unterhaltung zwischen zwei Schülerinnen beiwohnen dürfen. Bei der Fahrt von der Theaterstraße zum Rennweg erklärte die eine, dass die Straße bald gesperrt wird, weil ja immer so viele gegen das Tor fahren…
Schalala-Tour ohne Schalala
Gestern gab es wieder einen Abend voller Leidenschaft, Lust und Liebe mit Dieter Thomas Kuhn & Band. Diesmal fand das Konzert – wie auch die After-Show-Party – in der Posthalle am Bahnhof statt. Vom aktuellen Album Schalala gab es zwar nur wenig zu hören, dafür wieder viele alte Stücke. Sehr schön war es und –… Schalala-Tour ohne Schalala weiterlesen
Kein zweiter verkaufsoffener Sonntag in Würzburg
Da hat der Stadtrat mal Rückgrat bewiesen. Schön, dass der Antrag des Einzelhandels, einen zweiten verkaufsoffenen Sonntag neben dem Mantelsonntag im November zu genehmigen, abgelehnt hat. Mit 20:20 fiel die Abstimmung zwar denkbar knapp aus, aber abgelehnt ist abgelehnt. Man kann von Montag bis Samstag einkaufen, viele Geschäfte sind abends bis 20.00 Uhr offen. Braucht… Kein zweiter verkaufsoffener Sonntag in Würzburg weiterlesen
Eine Nacht auf der Talavera
Während überall viele Narren Fasching gefeiert haben oder andere aufgrund der Kälte daheim vor dem Fernseher hockten, habe ich mir beim Abbau vom Zirkus Flic Flac in der vergangenen Nacht ein paar Kröten verdient; schließlich muss man als Ex-Student irgendwie über die Runden kommen, wenn man noch dazu auf Reisen gehen will. Die Besucher der… Eine Nacht auf der Talavera weiterlesen
Alt-OB Zeitler und gewisse Schimpfwörter
Alt-OB Zeitler, inzwischen Stadtrat in der dreiköpfigen Mini-Fraktion der Würzburger Liste, war letzte Woche sauer, weil sich die Main-Post erdreistet hatte, keinen Vertreter zu einer als „Bürgerinformation“ deklarierten Veranstaltung der WL zu schicken, in der es um die neue Straßenbahnlinie ging. Da das Verkehrsgutachten noch nicht vorliegt, war die Veranstaltung für die Main-Post zu unbedeutend,… Alt-OB Zeitler und gewisse Schimpfwörter weiterlesen
Bürgerinitiative, die [die wie vielte eigentlich?]
Ach ja, mein geliebtes Würzburg wäre nicht mein Würzburg, wenn nicht irgendwas verhindert, gemeckert und rumpalavert würde. Marktplatz, Augustinerhochhaus, Hotelturm, Arcaden, Neubau der Fachhochschule, Straßenbahnbau, was noch? Natürlich, der wunderschöne Nachkriegsbau, in dem bis vor einigen Jahren das Mozart-Gymnasium war. Unbedingt erhaltenswert. Als Baudenkmal. Wollen die gleichen Leute, die jetzt das MOZ erhalten wollen und… Bürgerinitiative, die [die wie vielte eigentlich?] weiterlesen
Würzmischung #45 – English Drama Queens
Gestern haben Ralf und ich das Würzmischungs-Jahr 2010 mit zwei sehr netten jungen Damen eingeläutet und die Würzmischung #45 aufgenommen. Wir waren bei Cat Lamper, der Regisseurin der Würzburger English Drama Group eingeladen und haben eine Stunde mit Cat und ihrer Regie-Assistentin Jenny über englisches Theater, englisches Essen und vieles andere geplaudert und waren von… Würzmischung #45 – English Drama Queens weiterlesen
Morgen schließt das Corso – für immer
Das altehrwürdige Corso. Morgen schließt es für immer und aus der Würzburger Innenstadt verschwindet mehr als ein Stück Würzburger Kinogeschichte, da schließt auch ein Stück meiner eigenen Kinogeschichte. Unzählige Stunden habe ich dort verbracht, großartige Filme gesehen und auch die schlimmsten Streifen ertragen müssen. Plötzlich gab es da THX-Sound und Kino wurde zum Erlebnis, als… Morgen schließt das Corso – für immer weiterlesen